von raangster | Jun 3, 2016 | Fotorecht, Urheberrecht
Der Streitwert eines Unterlassungsanspruchs wegen der unberechtigten Verwendung von Lichtbildern zu gewerblichen Zwecken kann nach Auffassung des OLG Celle (Beschluss vom 13.05.2016, 13 W 36/16) grundsätzlich in einem Bereich von 3.000,00 € bis 6.000,00 € bemessen...
von raangster | Nov 24, 2015 | Abmahnungen, Fotorecht, Urheberrecht
In einem nunmehr veröffentlichten Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 26.08.2015 (Az.: 12 O 370/14) hat die erkennende Kammer auf den im Urheberrecht geltenden hohen Sorgfaltsmaßstab zur Prüfung der Rechtslage bei der Übertragung von Rechten (vorliegend im Hinblick...
von raangster | Sep 16, 2015 | Abmahnungen, Fotorecht, Urheberrecht
In einer neueren Entscheidung des Landgerichts Berlin (Urt. v. 30.07.2015 – Az.: 16 O 410/14) wurde deutlich gemacht, dass im Falle der unberechtigten Online-Übernahme eines Fotos zur Bestimmung der Höhe eines (Lizenz-)Schadens die Tabelle der...
von raangster | Jul 8, 2015 | Fotorecht, Online Recht, Urheberrecht
Die Begriffe „Framing“ oder „Embedded Content“ bezeichnen die Einbindung von fremden Inhalten auf einer Webseite. In einer neueren Entscheidung des OLG Düsseldorf (Urt. v. 16.06.2015 – Az.: I-20 U 203/14) hat der erkennende Senat klargestellt, dass das...
von raangster | Mai 21, 2015 | Fotorecht, Urheberrecht
Aus einer erst kürzlich veröffentlichen und recht interessanten Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH Urt. v. 17.11.2014 – Az.: I ZR 177/13) lernen wir, dass die in einem Online-Möbelkatalog im Hintergrund der in Szene gesetzten Produktfotos...
von raangster | Apr 22, 2015 | Fotorecht, Urheberrecht, Zivilprozessrecht
Ist weder von seinem Motiv noch von der Qualität her ein Foto mit einem bloßem Produktfoto in Verkaufsangeboten auf Internetplattformen wie etwa eBay zu vergleichen, so ist nach einer neueren Entscheidung des OLG München (6. Zivilsenat, Beschluss vom 10.04.2015...